Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über alle Termine der Rheinischen Tantranächte sowie Seminare und Workshops der Veranstalter.
Anmeldungen bitte per E-Mail an mail@rheinische-tantranacht.de oder über ein Online-Formular.
15:00 - 23:59
08.04.23 in Köln-Dellbrück - Die Frühlingstagundnachtgleiche ist der Tag, an dem sich die Länge von Tag und Nacht gleichen. Von nun an sind die Tage wieder länger als die Nächte, das Licht hat über das Dunkel gesiegt. Die Kraft der Natur ist erwacht, Eis und Schnee sind geschmolzen, die Tiere erwachen aus ihrem Winterschlaf, die Vögel kehren aus dem warmen Süden zurück, Pflanzen zeigen ihre jungen Triebe und die Winde sind nicht mehr so kalt.
Als Fest, das von den Germanen und Kelten begangen wurde, ist es auch unter dem althochdeutschen Namen Ostara bekannt, benannt nach der gleichnamigen germanischen Fruchtbarkeitsgöttin. Die Kirche vereinnahmte den heidnischen Begriff "Ostern", als sie ihr Passah-Fest auf den Frühlingsvollmond verlegte, um den gleichzeitig stattfindenden keltischen Fest "Alban Eilir" etwas entgegen zu setzen.
Seminarort: Köln-Dellbrück
Weiterlesen … 47. Rheinische TantraNacht "Das tantrische Ritual der Frühjahrstagundnachtgleiche"
15:00 - 23:59
12.08.2023 in Köln-Dellbrück - Wenn sich jemand gerade richtig gut fühlt, dann fällt schon mal der Satz "Ich lebe von Licht und Liebe". Bei dieser Tantranacht werden wir das in die Tat umsetzen. In den kommenden Sommermonaten ist das Licht am stärksten, die Tage sind lange hell, die Sonne wärmt unsere Körper, das Licht produziert das "Glückshormon" Serotonin - Licht macht einfach glücklich. Bedingungslose universelle Liebe, auch "Agape" genannt, ist eine spirituelle und metaphysische Verbindung zwischen Menschen. Es handelt sich dabei nicht um (exklusive) partnerschaftliche Liebe, sondern um eine (inklusive) gemeinschaftliche Liebe. Wir nennen es auch den "tantrischen Raum", denn das tantrische Verweben aller Zustände und Erlebnisse führt zur universellen Liebe, die alles und jeden mit einschließt. Berühren, Lachen, Tanzen, Verbundensein, Meditieren, Anerkennung, Potentiualentfaltung sind Stichwörter, die diese Rheinische TantraNacht gut beschreiben.
Seminarort: Köln-Dellbrück
Weiterlesen … 48. Rheinische TantraNacht "Das tantrische Licht und Liebe-Sommerritual"
15:00 - 23:30
28.10.23 in Köln-Dellbrück - An den ersten Tagen des Novembers feierten die Kelten das Samhain-Fest - wörtlich bedeutet dies "Ende des Sommers" (Sam-Fin). Sie teilten das Jahr in zwei Hälften: das Sommer-Halbjahr mit dem Beginn am Beltane-Fest (Vorabend 1.Mai) und das Winter-Halbjahr mit Beginn am Samhain-Fest (Vorabend 1. November). Samhain war damit auch das Silvester der Kelten und die Nacht, die den Übergang vom alten ins neue Jahr symbolisierte, aber auch die Zeit des Übergangs und des Wechsels vom Licht in das Dunkle.
Wie bei allen keltisch-germanischen Festen wurde angenommen, dass auch zu Samhain die Menschen einen Zugang zu den Wesen der Anderswelt haben, weil die Grenzen zwischen den beiden Welten in dieser Zeit besonders durchlässig sind. Dieser Hintergrund macht die Samhain-Nacht zu einer „Begegnung zwischen Lebenden und Toten“ und lässt somit auch Rückschlüsse auf moderne Halloween-Riten zu.
Seminarort: Köln-Dellbrück
Weiterlesen … 49. Rheinische TantraNacht "Das tantrische Licht- und Schatten-Ritual (Samhain/Halloween)" 28.10.23
17:00
31.12.23 - Wir laden dich ein, im Kreis der Tantriker/innen eine fröhliche Silvesternacht zu verbringen. Wir werden tantrische Rituale feiern, zusammen tanzen, einen Film ansehen, Altes loslassen und Neues visualisieren, Spaß haben und gemeinsam in das neue Jahr hinein zu feiern. Wir werden uns als sinnlich-erotische Wesen erleben und feiern. Dafür laden wir die Teilnehmer und Teilnehmerinnen dazu ein, sich in einem geschützten Rahmen erotisch-sinnlich-kreativ zu kleiden.
Seminarort: Köln-Dellbrück
Weiterlesen … 50. Rheinische TantraNacht - Tantrisches Silvester-Ritual